Hier finden Sie die wichtigsten und aktuellen Informationen, die das Schulleben an der Gemeinschaftsschule Schwarzenbek betreffen.
Update 4.7.22 – Elternbriefe als Download:
Update 30.3.22 – Schülerfahrkarte
Bitte beachten Sie die neuen Informationen für die Beantragung einer Schülerfahrkarte.
Update 1.3.22 – Die Sozialarbeit hilft dir beim Umgang mit dem Krieg in den Medien
Du machst dir Sorgen wegen des Kriegs in der Ukraine? Hier sind einige Tipps, was du tun kannst (klick mich)
Außerdem auch noch Tipps für die Eltern: Kinder und Angst vor dem Krieg – Tipps zum Umgang mit Nachrichten (klick mich)
In der Grundschule tanzt(e) der Bär! Am 27.06.2022 trafen sich zwischen 14.30 und 15.00 Uhr alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des OGS Hip-Hop-Kurses zum letzten Mal
Schulhund „P“ besucht die Grundschule Ein Schulhund ist nicht irgendein Hund. Ganz im Gegenteil, ein Schulhund ist ein besonderer, speziell ausgebildeter Hund. Er muss mit
Frau Ramke stellt die Sekundarstufe vor Am 28.06.2022 um 19.00 Uhr fand – wie vorher per Elternbrief angekündigt – unsere halbjährliche Informationsveranstaltung für den neuen
Junge ukrainische Schülerinnen und Schüler entdecken Mölln Um unsere direkte Umgebung ein bisschen besser kennenzulernen, besuchten unsere Lehrkräfte Frau Ploshenko und Herr Keßner mit 13
WPU-Kurs Medien geht auf Sendung! Anfang Juni besuchten 8 Schülerinnen und Schüler aus der Klassenstufe 9 im Rahmen ihres Wahlpflichtfachs „WPU Medien“ mit ihren Lehrern
Großzügige Spende für die GS Sporthalle Letzten Monat überreichte die Gründerin und langjährige Vorsitzende des Herz- und Reha Sportzentrums Schwarzenbek e.V., Frau Elfriede Augustin, der
Ein Königreich für unsere Bienen! Die ersten Sonnenstrahlen frohlockten, die Temperaturen waren herrlich mild und auch unsere neue Blühfläche an der Grundschule Schwarzenbek legte einen
Wir bepflanzen unseren Garten Die Gartensaison hat auch am Grundschulteil der GGS Schwarzenbek begonnen. Da der Innengarten wegen Bauarbeiten vorerst noch gesperrt bleibt, weichen unsere
Schleswig-Holstein hat gewählt. Am 8. Mai 2022 waren landesweit alle 2,3 Millionen wahlberechtigten Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner ab 16 Jahren aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen.
Unsere stolzen Gewinnerinnen und Gewinner 2022! Mathe macht stark: Auch dieses Jahr nahmen wieder viele unserer GGS-Schülerinnen und Schüler am internationalen Mathe-Känguru-Wettbewerb teil. Insgesamt waren
Mo, 15.8. – Fr, 19.8. von 8:30 bis 13 Uhr Klassenlehrerunterricht
Mo, 15.8. um 19:30 Informationsabend für die neuen 1. Klassen
Di, 16.8. um 9:00 Uhr Einschulung der 5a und 5c
Di, 16.8. um 10:30 Uhr Einschulung der 5b und 5d
Mi, 17.8. um 9:00 Uhr Einschulung der 1a und 1c
Mi, 17.8. um 10:30 Uhr Einschulung der 1b, 1d und DaZ PS1
Wir wünschen euch allen schöne Ferien!
Anmeldungen erfolgen über die zuständigen Koordinatoren. Vereinbaren Sie bitte einen Termin über das Sekretariat.
Sie erreichen uns in der Berliner Straße
Mo. bis Do. von 7:30 bis 14:00 Uhr.
Freitags sind wir von 7:30 bis 12:30 Uhr für Sie da.
Bitte denken Sie daran, dass Sie neben dem Anmeldeformular auch das letzte Zeugnis ihres Kindes, die Geburtsurkunde, den Impfausweis und die Sorgerechtsbescheinigung bei alleinigem Sorgerecht zur Anmeldung mitbringen. Weitere Formulare, z.B. die Anmeldung zur OGS, finden Sie im Downloadbereich in der rechten Spalte der Startseite.
Sie möchten gerne einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz besetzen?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Informationen auf unserer Homepage in unserem Berufsorientierungsbereich zu veröffentlichen.
Näher kommen Sie kaum an unsere Schüler heran!
Bitte senden Sie uns die ausgefüllte Einverständniserklärung aus dem Downloadbereich zu.
Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.