Hier finden Sie die wichtigsten und aktuellen Informationen, die das Schulleben an der Gemeinschaftsschule Schwarzenbek betreffen.
Update 17.3.22 – Elternbriefe als Download:
Update 30.3.22 – Schülerfahrkarte
Bitte beachten Sie die neuen Informationen für die Beantragung einer Schülerfahrkarte.
Update 1.3.22 – Die Sozialarbeit hilft dir beim Umgang mit dem Krieg in den Medien
Du machst dir Sorgen wegen des Kriegs in der Ukraine? Hier sind einige Tipps, was du tun kannst (klick mich)
Außerdem auch noch Tipps für die Eltern: Kinder und Angst vor dem Krieg – Tipps zum Umgang mit Nachrichten (klick mich)
Update 24.9.21 – Bildungsgutscheine auch weiterhin in der Schule erhältlich und bei gewerblichen Nachhilfeanbietern einlösbar
Liebe Eltern,
Sofern Sie nicht bereits die „Sommerferiengutscheine“ im Ferienzeitraum mit 30 Einheiten à 45 ausgeschöpft haben, können Sie Bildungsgutscheine unter Berücksichtigung folgender Voraussetzungen auch weiterhin in diesem gesamten Schuljahr nutzen.
Die Nachhilfegutscheine sind für Schülerinnen und Schüler mit erheblichen pandemiebedingten Lerndefiziten gedacht, für die die Schule einen entsprechenden Bedarf sieht. Insofern entscheidet Ihre Schule, für wen sie einen dieser Gutscheine ausstellt – mit Unterschrift, Schulstempel und Hinweisen zu Fächern und Themenschwerpunkten für den jeweiligen Schüler/die jeweilige Schülerin.
Bitte wenden Sie sich an die jeweilige Fachlehrkraft, um den Bedarf abzusprechen und ggf. den Gutschein zu erhalten.
Update 14.12.21: Der Bildungsgutschein kann hier nun heruntergeladen werden (klick mich)
Bettina Kossek
Schulleiterin
Wir bepflanzen unseren Garten Die Gartensaison hat auch am Grundschulteil der GGS Schwarzenbek begonnen. Da der Innengarten wegen Bauarbeiten vorerst noch gesperrt bleibt, weichen unsere
Schleswig-Holstein hat gewählt. Am 8. Mai 2022 waren landesweit alle 2,3 Millionen wahlberechtigten Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner ab 16 Jahren aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen.
Unsere stolzen Gewinnerinnen und Gewinner 2022! Mathe macht stark: Auch dieses Jahr nahmen wieder viele unserer GGS-Schülerinnen und Schüler am internationalen Mathe-Känguru-Wettbewerb teil. Insgesamt waren
GS-Drittklässler von Blasmusik verzaubert Nach dem erfolgreichen Orgelprojekt in der St. Franziskus-Kirche vergangenes Jahr stellten Herr Buffo und sein Kollege Herr Götze vom Schwarzenbeker Posaunenchor
Große Grundschul-Aktion am 1. April Zwei Jahre währt die Corona-Krise nun schon, und auch das Ende des Ukraine-Kriegs scheint noch in weiter Ferne. Deshalb fanden
Von wegen – Unkraut vergeht nicht! An unserer Schule gilt seit jeher: Lernen und Theorie sind unverzichtbar, aber Praxiserfahrung, Teamgeist und Engagement gehören gleichermaßen dazu,
Die Schülerinnen und Schüler der GGS Schwarzenbek setzen Zeichen Nach vielen fordernden Corona-Monaten stehen wir mit dem inzwischen Wochen andauernden Krieg in der Ukraine erneut
In den letzten Wochen haben uns immer wieder Schüler und Schülerinnen in der Beratung aufgesucht, die von Schlafproblemen berichten und sich Tipps gewünscht haben, was sie tun können. Wir gehen davon aus, dass es noch mehr Kindern und Jugendlichen zur Zeit so geht. Deswegen findet ihr hier einige Tipps, die für jedes Alter gelten:
Interviews mit dem Schulpersonal Was haben Frau Raum, Frau Weber und Herr Hellwig gemeinsam und welchen langehegten Traum möchte Herr Collenburg sich nach seiner Pensionierung
Internationale Tag des Gedenkens am 27.1. Am 27. Januar ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Das Land SH wird sich
Mi, 18.5. Sprachpraktische Prüfung En Jg. 10
Do, 19.5. Sprachpraktische Prüfung En Jg. 10
Do, 19.5. um 7:30 Uhr Nachschreibetermin Mathe
Do, 26.5. gesetzlicher Feiertag – Himmelfahrt
Fr, 27.5. Brückentag nach Himmelfahrt
Di, 31.5. Bundesjugendspiele
Mi, 1.6. Bekanntgabe der Vornoten
Mo, 6.6. gesetzlicher Feiertag-Pfingstmontag
Mi, 8.6. Abgabe der Anträge auf mündliche Prüfung
bei dem Koordinator bis 10.00 Uhr
Do, 9.6. Jahrgangsturnier Jahrgang 10 (Volleyball)
Fr, 10.6. 5. Block Absprachen der Prüfungsthemen mit der Fachlehrkraft
Do, 16.6. mündliche Prüfung
Fr, 17.6. Stellprobe für die
Abschlussfeier, danach unterrichtsfrei für Abgänger
Fr, 24.6. Abschlussfeier ab 14:30 im Forum
Anmeldungen erfolgen über die zuständigen Koordinatoren. Vereinbaren Sie bitte einen Termin über das Sekretariat.
Sie erreichen uns in der Berliner Straße
Mo. bis Do. von 7:30 bis 14:00 Uhr.
Freitags sind wir von 7:30 bis 12:30 Uhr für Sie da.
Bitte denken Sie daran, dass Sie neben dem Anmeldeformular auch das letzte Zeugnis ihres Kindes, die Geburtsurkunde, den Impfausweis und die Sorgerechtsbescheinigung bei alleinigem Sorgerecht zur Anmeldung mitbringen. Weitere Formulare, z.B. die Anmeldung zur OGS, finden Sie im Downloadbereich in der rechten Spalte der Startseite.
Sie möchten gerne einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz besetzen?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Informationen auf unserer Homepage in unserem Berufsorientierungsbereich zu veröffentlichen.
Näher kommen Sie kaum an unsere Schüler heran!
Bitte senden Sie uns die ausgefüllte Einverständniserklärung aus dem Downloadbereich zu.
Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.