Mats


Basketballturnier der 9ten Klassen.

 

In diesem Artikel berichten wir euch wir über das Jahrgangsturnier der 9ten Klassen. Der Basketballwettkampf fand  am 17.02.2020 statt und es haben 4 Klassen teilgenommen. Wie wir festgestellt haben, hat jeder viel Spaß gehabt und mit seinem Team mitgefiebert. Es gab auch mal  Situationen, in denen man mit dem Spielverlauf etwas gefrustet war, aber am Ende kam es trotzdem nicht zu irgendwelchen Auseinandersetzungen.

Und hier die Turnierergebnisse

Platzierungen der Jungenmannschaften:

The winner is: 9b

Das erste Spiel der Favoriten 9b gegen die 9a war schon ein kleiner Vorentscheid,  wer das Turnier gewinnt. Gewonnen hat die Klasse 9b mit 3 gewonnenen Spielen von insgesamt 3 Spielen. Sie erreichten 50 geworfene Körbe und kassierten 12 Körbe. Den 2ten Platz belegte die 9a mit 2 von 3 gewonnenen Spielen. Sie erreichten 28 geworfenen Körbe und kassierten 22. Den 3. Platz auf dem Treppchen belegte die Klasse 9d mit 1 gewonnenen Spiel von 3. Das Korbverhältnis war hier 12 zu 39. Und den letzten Platz belegte die Klasse 9c mit einer Korbbilanz von 16 zu 33.

Platzierungen der Mädchenmannschaften:

The winner is: 9b

Wie bei den Jungen, konnte sich auch hier die Klasse 9b mit 3 von 3 gewonnenen Spielen und einem Punkteverhältnis von 60 zu 14 durchsetzen. Den zweiten Platz belegte die Klasse 9d mit 45 geworfenen und 36 kassierten Körben sowie einem Sieg. Das bessere Korbverhältnis entschied hier knapp über Platz 2 und 3. Denn die 9c hatte eine Korbbilanz von 36 zu 36 bei ebenfalls einem gewonnen Spiel. Das spannende Spiel zwischen der 9d und 9c endete unentschieden. Der letzte Platz ging an die 9a, die leider kein Spiel für sich entscheiden konnte.

Aus unser Sicht war es ein gelungenes Turnier und wir hatten das Gefühl, dass alle gerne dort waren und der Spaß im Vordergrund stand.


Geschrieben von Mats für das MediaPaper Online am 26.2.20



Am Freitag, den 24.01.2020, feierten wir die Verabschiedung von Frau Walther nach der Theatervorstellung ihrer großartigen Version von Alice im Wunderland. Wir wünschen ihr alles Gute für ihren zukünftigen Weg und finden es sehr schade, dass sie unsere Schule verlässt.  

Zunächst wollten wir wissen, warum sie geht. Sie erzählte uns, dass ihr Vertrag abläuft und sie nicht weiter als Lehrerin arbeiten kann.

Danach haben wir sie gefragt, was sie nach ihrem jetzigen Job machen will. Frau Walther wünscht sich, weiterhin in Richtung Theater tätig zu sein und wenn das nicht klappt, will sie sich selbstständig machen.

Frau Walther ist ein Riesenfan von Alice im Wunderland. Daher hat sie sich besonderes gefreut, das Stück mit 120 Schülern aufführen zu können. Es waren zusätzlich 40 Helfer im Hintergrund, die zum Beispiel für Make-Up oder das Licht zuständig waren. Das Drehbuch für das Theaterstück schrieb Frau Walther selber und schlüpfte in die Rolle der Herzdame. Sie gab an, dabei an ihr persönliches Wunderland gedacht zu haben.