Die Coronavirus- Erkrankung (COVID-19) ist eine Infektionskrankheit, die durch ein neuartiges Virus verursacht wird. Die Erkrankung führt zu einer Atemwegserkrankung (vergleichbar mit der Grippe) mit Symptomen wie Husten und Fieber. In schweren Fällen kann es zu Atembeschwerden kommen.
Es ist schwer zu begreifen wie schnell sich das Leben verändern kann. Die Kinder gehen nicht mehr zur Schule, die Eltern arbeiten von Zuhause aus. Manche müssen zur Arbeit gehen und haben Angst, dass sie sich anstecken können oder bald keine Arbeit mehr haben. Man kann nicht mehr nach draußen gehen, wenn ja, dann nur begrenzt und höchstens mit 2 Personen. Man hat überall Einschränkungen
Das ist ungewöhnlich und macht mir ein mulmiges Gefühl. Man kann erkennen, dass die Lage sehr ernst ist. Es ist Frühling, das Wetter ist schön und wir müssen trotzdem zu Hause bleiben. Wir stellen uns viele Fragen; „Was wird noch passieren?“, „Wie lange soll das noch gehen?“ Was bleibt uns anderes übrig als nicht nur zu Hause zu sitzen uns sich zu langweilen. Man muss zu Hause lernen aber es fällt mir schwieriger als in der Schule. Die Onlineschule empfinde ich anstrengend.
Mann kann nicht mal zum Fußball Training gehen und man muss die Trainingseinheiten zu Hause machen. Wegen der Situation mit dem Coronavirus hat man nicht so viel Motivation etwas zu machen oder überhaupt raus zu gehen. Meine Motivation sinkt Tag zu Tag. Es sind schon vier Wochen vergangen und die Lage ist immer noch sehr ernst. Es sterben viele Menschen. Man hat Angst, ob es uns auch trifft. Jetzt haben wir Ostern. Das Fest wird auch anders sein als sonst. Man kann nicht ganz normal ohne Einschränkung einkaufen gehen. Wir dürfen nicht unsere Familie besuchen. Der Coronavirus hat alles verändert. Ich hoffe, dass es bald zu Ende ist und der Alltag kehrt zurück.
Geschrieben von Marcel für das MediaPaper Online am 17.4.20