Nach dem offiziellen Teil, der mit dem Motto der Musik der Fantastischen Vier „Zusammen“ begann, erfuhren die neuen Schülerinnen und Schüler in der Rede der Schulleiterin Bettina Kossek, warum es „wichtig ist, dass es sie gibt“. International wurden sie durch die Kinder der DaZ-Klasse der Sekundarstufe willkommen geheißen, die ihren Beitrag auch am nächsten Tag bei der Einschulung unserer neuen ersten Klassen präsentierten.
Nachdem alle Kinder von der Koordinatorin Anke Ramke klassenweise einzeln auf die Bühne zu ihren neuen Klassenlehrkräften gebeten wurden, erhielten sie im Anschluss bereits die erste „Schnupperstunde“ und die Angehörigen waren herzlich eingeladen, sich am Kaffee- und Kuchenbuffet zu stärken, das durch den Back-Einsatz zahlreicher Eltern bestückt worden war. Auch die Ausgabe erfolgte durch fleißige Unterstützer-Mütter. Bei allerbestem Hochsommerwetter war Gelegenheit, mit der Schulleitung oder einfach nur untereinander in Kontakt zu treten. Nachdem die Fünftklässler und Fünftklässlerinnen ihren ersten Unterricht“ hinter sich gebracht hatten, gab es noch Gelegenheit für Fotos auf dem Vorplatz in der Berliner Straße.