Am 27.09.19 war es endlich soweit! Der Grundschulteil der GGS öffnete seine Türen für den dritten „Tag der offenen Tür”, um zukünftigen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern die Schule zu präsentieren.
Auf die großen und kleinen Besucher warteten vielfältige Aktionen, die von den Lehrkräften gemeinsam mit ihren Klassen organisiert und durchgeführt wurden.
Um 14:30 Uhr eröffneten die kommissarische Schulleiterin Bettina Kossek und der Grundschulkoordinator Uwe Bhend die Veranstaltung, unterstützt von der Bürgermeisterin Ute Borchers-Seelig. Der Chor und die Klasse 4d begleiteten die Eröffnung mit Gesang und Tanz unter den Augen zahlreicher Kinder, Eltern und Lehrkräfte.
Anschließend erhielt jedes Kind eine Laufkarte, die beim Besuch der einzelnen Klassen-Aktionen abgestempelt wurden. Hatten die Kinder zehn Stempel gesammelt, konnten sie sich eine kleine Belohnung abholen.
Bei den verschiedenen Angeboten handelte es sich um einen bunten Querschnitt des Unterrichtsalltags, bei dem auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommt. So konnten die Kinder beispielsweise Buchstaben mit Gabeln schreiben, Wahrnehmungsspiele ausprobieren, den Umgang mit den neuen Tablets erproben, Bilder malen, Arbeitsblätter bearbeiten, Gegenstände in Fühlkisten ertasten, eine Rallye durch die Bookstation machen, Gesellschaftsspiele gemeinsam kennenlernen, Versuche mit Wasser durchführen, einen Parcours in der Sporthalle bewältigen und vieles mehr. Zudem wurden in einigen Klassen spannende Geschichten vorgelesen und es gab immer wieder kleine Auftritte auf der Bühne des PZs. Unterstützt wurden die Lehrkräfte der GGS von Kolleginnen und Kollegen ihres Kooperationspartners, dem Centa-Wulf-Förderzentrum. Die Veranstaltung bot auch eine gute Gelegenheit, mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des offenen Ganztagbereiches (OGS) in Kontakt zu treten und sich von dem reichhaltigen Kursangebot zu überzeugen.
Schulverein und Schulelternbeirat waren ebenfalls vertreten und standen Rede und Antwort.
Kinder und Erwachsene wurden mit leckerem selbstgebackenen Kuchen der Elternschaft, Waffeln und Getränken versorgt. Sehr beliebt war auch die Tombola mit tollen Gewinnen, die durch Eltern und Firmen gespendet worden waren.
Sowohl die Kita-Kinder als auch die Schülerinnen und Schüler der GGS hatten einen tollen Nachmittag in der Schule.
Dank des Engagements von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften war auch der dritte „Tag der offenen Tür” ein voller Erfolg.