Lernchancen SH – Lernsommer

Update 9.7.21 – Nachmeldungen zum Lernsommer noch möglich

Die Grund- und Gemeinschaftsschule bietet im Rahmen des Programmes „Lernchancen SH“ Lernangebote in den Fächern Deutsch und Mathematik für die ehemaligen Jahrgänge 3 und 4 sowie 7 und 8 in den letzten beiden Sommerferienwochen an. Sie finden in der Zeit von 10-12 Uhr in den Räumen der Gemeinschaftsschule statt. Es sind derzeit noch Restplätze frei, so dass bis zum 14.7.2021 noch Anmeldungen entgegengenommen werden können. Diese kann über die Mailadresse der Schule Grund-und-Gemeinschaftsschule.Schwarzenbek@schule.landsh.de bzw. den Postkasten in der Berliner Straße 12 mit Angabe des Namens, der Klasse und den Kontaktdaten formlos erfolgen.

Schülerinnen und Schüler, die bereits angemeldet wurden, erhalten nächste Woche eine genaue Information zum Ablauf.

Bettina Kossek
Schulleiterin

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

Im Rahmen des Programmes Lernchancen SH erhalten Sie in Form von Bildungsgutscheinen die Möglichkeit, Ihr Kind kostenfrei an Kursen teilnehmen zu lassen. Diese Kurse finden entweder an der Schule oder bei externen Nachhilfeanbietern statt und sollen Ihren Kindern einen guten Start in das kommende Jahr ermöglichen.

Derzeit sind wir mit verschiedenen Institutionen und Anbietern im Gespräch, um für unsere Schülerinnen und Schülern in den letzten beiden Ferienwochen ein Lernangebot an unserer Schule zu erstellen und dann einzelne Eltern gezielt ansprechen. Sie erhalten dann einen von den Lehrkräften ausgefüllten Gutschein. Diesen geben Sie dann Ihrem Kind mit, sodass die Unterstützungskräfte über die Entwicklungspotentiale Ihres Kindes informiert sind und entsprechende Angebote gestalten können. Dieses findet innerhalb des Schulgebäudes statt.

Sie haben weiterhin die Möglichkeit, in Wohnortnähe selbst Kontakt zu einem Nachhilfeinstitut aufzunehmen. Für alle externen Anbieter gilt: Für die notwendigen Informationen zur Nachhilfe Ihres Kindes dient erneut ein Gutschein, der von den Fachlehrkräften ausgefüllt und Ihren Kindern in den nächsten Tagen mitgegeben wird. Dieser ist nur mit Schulstempel und Unterschrift der Schule gültig. Dieses Unterstützungsangebot findet außerhalb des Schulgebäudes bei einem Nachhilfeanbieter statt. Ihnen entstehen keine weiteren Kosten. Fahrkosten werden nicht übernommen.

Als externer Nachhilfeanbieter hat sich bei uns das Institut Testudo in Schwarzenbek gemeldet, das über die gesamten Sommerferien Unterricht über den Bildungsgutschein anbietet. Der Unterricht wird in alters- und fachhomogenen Kleingruppen stattfinden. Auch die VHS Geesthacht bietet in der Zeit vom 19.7.2021 bis zum 30.7.2021 Intensivlernwochen für die Klassenstufen 4-10 an. Nähere Info übersenden wir Ihnen auf Nachfrage gerne.

Grundsätzlich gilt: Ihr Kind kann zu Fuß gehen, mit dem Fahrrad fahren, mit der gültigen Schülerbeförderungskarte oder von Ihnen privat zum Angebotsort gefahren werden und für Sie kostenfrei in den Sommerferien an den Angeboten teilnehmen. Ihr Kind ist über die Schule weiterhin auf den Wegen zum und vom Angebot versichert.

Vom Lernsommer unabhängig möchte ich Ihnen zwei Angebote unserer örtlichen Stadtbücherei ans Herz legen, für die Sie Ihre Kinder bitte direkt in der Bücherei anmelden. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 10 Kinder begrenzt. Bei „Kultur trifft digital“ geht es um die Schulung der digitalen Kompetenzen. Die genaue Beschreibung und den Termin für die Auftaktveranstaltung dazu finden Sie im Anhang. Bei dem zweiten Angebot geht es um „kreative Erzählwege“ und wendet sich an die Jahrgänge 4 bzw. 5 sowie DaZ-Schüler*innen. Dazu werden wir im Laufe der Woche Einzelheiten auf der Homepage veröffentlichen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind viel Erfolg! Bleiben Sie gesund.

Mit freundlichen Grüßen
Bettina Kossek
Schulleiterin